
23. Mai 2025, 17:49 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Welche Katze lebt auf dem Mount Everest? Welche bellt – und welche jagt erfolgreicher als ein Löwe? Testen Sie jetzt Ihr Wissen über die Stars unter den Wildkatzen im ultimativen Quiz.
Wissen Sie, welche Wildkatze auf dem Mount Everest lebt? Oder welche Katze mit Abstand die erfolgreichste Jägerin der Welt ist? In unserem ultimativen Quiz über Wildkatzen können Sie Ihr Wissen über die seltensten und ungewöhnlichsten Arten auf die Probe stellen. Schaffen Sie es, alle 17 Fragen richtig zu beantworten?
17 knifflige Fragen warten im ultimativen Wildkatzen-Quiz – wie viele schaffen Sie?
Wenn von Wildkatzen die Rede ist, denken viele zuerst an Löwen, Tiger oder Leoparden. Doch es gibt eine ganze Welt faszinierender Katzenarten, die kaum jemand kennt – vom fischfangenden Nachtjäger bis zur vielleicht kleinsten, aber tödlichsten Raubkatze der Erde. Sie leben im Nebelwald, in heißen Wüsten, sogar in eisiger Höhe am Mount Everest oder den Anden, wo Menschen schon der Atem stockt.
Dieses Quiz stellt Ihnen 17 außergewöhnliche Wildkatzen und Fakten über sie vor – von der winzigen Schwarzfußkatze bis zur otterähnlichen Jaguarundi. Manche sehen aus wie Comicfiguren, andere können bellen, klettern kopfüber oder überleben ganz ohne Wasser.
Testen Sie jetzt Ihr Wissen über die geheimen Stars unter den Wildkatzen – und lernen Sie dabei erstaunliche Fakten, die selbst viele Katzenfans überraschen dürften. Sind Sie bereit? Dann los – Frage 1 wartet schon!

Erkennen Sie alle 17 seltenen Wildkatzen im Quiz?

Diese 17 besonderen Wildkatzen kennt kaum jemand

Was die kaum bekannte Pallas-Katze so einzigartig macht
Wussten Sie das schon? 5 erstaunliche Fakten über Wildkatzen
Die tödlichste Katze der Welt wiegt nur 1,5 Kilo
Sie ist kleiner als eine durchschnittliche Hauskatze – aber eine der effizientesten Jägerinnen im gesamten Tierreich. Bei Nacht legt sie bis zu 16 Kilometer zurück und schnappt sich im Schnitt alle 50 Minuten ein Beutetier. Ihre Erfolgsquote liegt bei über 60 Prozent – mehr als bei Löwen, Tigern oder Pumas. Mehr über die Jägerin im Mini-Format lesen Sie in diesem PETBOOK-Artikel.
Einige Wildkatzen schwimmen freiwillig
Die Fischkatze und die Flachkopfkatze haben sich perfekt an das Leben am Wasser angepasst. Sie besitzen teils Schwimmhäute zwischen den Zehen, jagen nach Fischen, Fröschen und Krabben – und können sogar vollständig untertauchen. Die Fischkatze täuscht Beute an, indem sie mit der Pfote die Wasseroberfläche kräuselt – wie ein Insekt.
Der Manul sieht grimmig aus – und das ist nicht nur Tarnung
Mit seinem dichten Fell, rundem Gesicht und mürrischem Blick hat der Manul (auch Pallas-Katze genannt) in sozialen Netzwerken Kultstatus erreicht. Doch in freier Wildbahn ist er ein Einzelgänger, der extreme Kälte liebt.
Die kleinste Wildkatze der Welt lebt in Indien
Die Rostkatze wird nur 35 bis 48 Zentimeter lang und wiegt maximal 2 Kilogramm. Damit ist sie sogar noch leichter als die Schwarzfußkatze oder das Kodkod. Trotz ihrer Größe ist sie ein geschickter Jäger – bevorzugt bei Nacht im dichten Unterholz oder sogar auf Teeplantagen.
Eine Wildkatze wurde erst 2024 als eigene Art erkannt
Die Vertreterin der Pardelkatzen wurde durch genetische Untersuchungen von ihren Verwandten getrennt und als dritte Tigerkatzenart in Südamerika beschrieben. Sie lebt in den unzugänglichen Teilen des Regenwaldes – und steht symbolisch für die versteckte Artenvielfalt, die noch heute entdeckt wird.