Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Premiumfutter-Partner
von PETBOOK
StartseiteNews

Erstmals Affenpocken von Mensch auf Hund übertragen

Tiergesundheit

Erstmals Affenpocken auf Hund übertragen

Italian Greyhound
Ein Hund der Rasse Italian Greyhound oder auch Windspiel gilt als Erster, der sich mit Affenpocken beim Menschen infizierte (Getty Images)Foto: Getty Images

Erstmals seit Auftreten der Affenpocken hat sich ein Hund mit dem Virus angesteckt. Überträger waren aller Wahrscheinlichkeit nach seine Besitzer – zwei Männer aus Paris. Diese hatten Ende Mai erste Symptome der Krankheit gezeigt.

Erstmals seit seinem Auftreten zu Jahresbeginn hat es eine nachweisliche Übertragung der Affenpocken vom Menschen auf einen Hund gegeben. Laut einem am 10. August 2022 im Medizin-Journal „Lancet“ veröffentlichten Fallbericht hatten demnach zwei Hundehalter aus Paris ihren Italian Greyhound infiziert.1

Den Autoren zufolge fand die Infektion bereits im Frühjahr 2022 statt. Damals traten zunächst bei den zwei Männern die bei Affenpocken typischen Symptome wie Fieber und eitrige Bläschenbildung auf. Obwohl die Halter ihren vierjährigen Hund direkt in Quarantäne setzten, zeigte auch dieser zwölf Tage später Anzeichen einer Affenpocken-Infektion. Den Experten zufolge war der Hund abgeschlagen. An seinem Bauch bildeten sich mit Eiter gefüllte Bläschen. Im Anschluss durchgeführte Tests zeigten, dass sowohl Halter als auch Hund von dem gleichen Affenpockenvirus befallen waren.

Auch interessant: Erste Hilfe beim Hund – was tun in Notfällen?

WHO warnt vor Affenpocken-Übertragungen von Menschen auf Haustiere

Mittlerweile warnt auch die Weltgesundheitsorganisation WHO auf einer Pressekonferenz, über der „Guardian“ berichtete, vor der Übertragung des Affenpockenvirus vom Menschen auf Haus- oder Nutztiere. Halter sollten bei einer Infektion mit Affenpocken ihre Tiere in Quarantäne geben. Da bislang allerdings nur dieser eine Fall bekannt ist, raten sowohl WHO als auch die Autoren des „Lancet“ zu weiteren Untersuchungen. Es müssen primär geklärt werden, wie sich Haustierbesitzer im Falle einer Infektion mit Affenpocken verhalten sollen.

Quelle

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für