
16. Mai 2025, 16:04 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Tier-Profis aufgepasst: In unserem Quiz suchen wir nach der richtigen Bezeichnung für verschiedene Tiergruppen. Rotte, Rudel, Kolonie – wissen Sie zu welchen Tieren diese Begriffe gehören? Dann testen Sie jetzt Ihr Wissen.
Rotte, Rudel, Kolonie – solche Begriffe hat jeder schon einmal gehört. Aber wissen Sie auch, zu welchen Tieren sie gehören? Die deutsche Sprache kennt für Tiergruppen eine Vielzahl oft überraschender Bezeichnungen. Einige sind biologisch fundiert, andere haben sich historisch oder poetisch entwickelt. In unserem Quiz zu Tiergruppen können Sie testen, wie gut Sie sich auskennen – und ganz nebenbei spannende Fakten über das Sozialverhalten verschiedenster Tiere erfahren.
Machen Sie jetzt mit beim großen Quiz der Tiergruppen!
In unserem Quiz haben wir für Sie 13 spannende Fragen vorbereitet – mit manchmal kniffligen, manchmal witzigen Antwortmöglichkeiten. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung zur richtigen Lösung. So macht Lernen Spaß – und beim nächsten Tierdoku-Abend oder Spaziergang durch den Wald können Sie garantiert mit neuem Wissen glänzen.
Noch nicht genug geraten? Hier geht’s zu weiteren PETBOOK-Quiz:
- Dohle, Krähe oder Elster? Erkennen Sie alle heimischen Rabenvögel im Quiz?
- Kennen Sie alle Bezeichnungen für diese Jungtiere?
- 12 Begriffe aus der Jagdhund-Ausbildung im Quiz
- Erkennen Sie alle 12 Gartenvögel im Quiz?

Dohle, Krähe oder Elster? Erkennen Sie alle heimischen Rabenvögel im Quiz?

Hausmaus, Feldmaus, Spitzmaus – welches Tier gehört nicht dazu?

12 Begriffe aus der Jagdhund-Ausbildung im Quiz
Tierische Vielfalt – auch in der Sprache
Wer glaubt, dass Tiergruppen immer einfach „Rudel“ oder „Herde“ heißen, irrt. Ob bei Hyänen, Elefanten oder Honigbienen: Die Art, wie Tiere sich in Gruppen organisieren, ist so vielfältig wie das Tierreich selbst. Ein „Sprung“ von Rehen, ein „Clan“ von Dachsen oder ein „Staat“ von Bienen? Hinter diesen Begriffen steckt oft mehr als reine Wortspielerei. Denn Sprache und Biologie gehen hier Hand in Hand: Wer gemeinsam jagt, lebt oder aufzieht, wird auch sprachlich zusammengefasst – auf oft sehr originelle Weise.
Viele Bezeichnungen stammen übrigens aus der Jägersprache oder aus der Fachliteratur. Andere, wie das „Parlament“ der Eulen, wurden durch Literatur und Popkultur bekannt und haben sich bis heute im Sprachgebrauch gehalten. Solche Ausdrücke machen nicht nur Spaß, sie geben oft auch Aufschluss über die Lebensweise der Tiere. Unser Quiz zu Tiergruppen stellt Ihr Wissen auf die Probe – von Wildschweinen bis zu Robben.