
12. April 2025, 16:14 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Sie war sein Ein und Alles, einmal sagte er, dass er sie am liebsten heiraten würde, wenn er könnte. Die Rede ist von Choupette, der geliebten Katze des 2019 verstorbenen Modeschöpfers Karl Lagerfeld (†85). Damit es ihr auch nach seinem Tod an nichts mangeln würde, vermachte er der französischen Birma-Katze sogar einen beträchtlichen Teil seines Vermögens. Was wurde aus der Katze? Wie geht es ihr heute?
Es war der 19. Februar 2019, als Karl Lagerfeld den Kampf gegen den Krebs verlor – sieben Jahre hatte Choupette bis zu diesem Zeitpunkt bei ihm in Paris gelebt und ein wahres Luxus-Leben geführt. Denn Lagerfeld vergötterte das Tier, das ihm einst sein Freund Baptiste Giabiconi überlassen hatte. Laut einem Bericht von „Bunte.de“ hatte Choupette einen eigenen Bodyguard, bekam nur eigens für sie kreierte Gerichte auf Sterneküchen-Niveau kredenzt und genoss eine speziell auf sie abgestimmte Pflegeroutine. Woher wir das alles wissen? Weil Choupette, wie könnte es anders sein, ein Star auf Instagram ist.
So weit, so der Stand. Aber bei wem lebt die berühmte Katze eigentlich heute? Und wer steckt hinter ihrem erfolgreichen Instagram-Account? PETBOOK erzählt, wie es mit Choupette nach dem Tod ihres Herrchens weiterging – und wie sie ihr Millionenerbe ausgibt.
Das wurde aus Karl Lagerfelds Katze Choupette
Laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ soll der Modedesigner mal gesagt haben: „Wenn mir mal etwas passiert, wird die Person, die sich um sie kümmert, nicht arm sein.“ Tatsächlich verfügte er, dass Choupette bei seiner früheren Haushälterin und engen Freundin Françoise Caçote leben sollte. Sie wohnt heute mit dem Tier in einem Landhaus in der Nähe von Paris, und natürlich mangelt es dem Kätzchen auch dort an nichts, ganz so, wie es Lagerfeld gewollt hatte.
Den früheren Instagram-Kanal von Choupette – dort hatte sie sogar fast 300.000 Follower–, den mit Lagerfelds Autorisierung eine US-amerikanische PR-Beraterin mit Content befüllt hatte, gibt es zwar noch. Fotos von Choupette erscheinen dort allerdings nicht mehr. Dafür hat die berühmte Katze einen neuen offiziellen Instagram-Account, der mittlerweile 265.000 Follower hat (Stand 12.4.2025).
Auch interessant: Karl Lagerfeld hatte eine „Nanny“ für seine 500 iPods (via TECHBOOK)
Choupette führt immer noch ein Jetset-Leben
Auf Choupettes Instagram-Account finden sich regelmäßige Einblicke in das Luxus- und Jetset-Leben des Tieres. Am 15. August 2022 beispielsweise feierte Choupette ihren elften Geburtstag – stilecht in einem Privatjet, umringt von goldenen Luftballons. Es gab eine eigene Torte, Champagner und natürlich jede Menge Geschenke für die Grande Dame.
Ihren 13. Geburtstag feierte sie vor dem Schloss Versailles. „Sie ist eine Prinzessin, also schien uns ein Foto vor einem Schloss angemessen“, sagte ihre Besitzerin Françoise Caçote im exklusiven Interview mit dem britischen Boulevard-Magazin „Hello!“ Dazu gab es: eine neue Kuscheldecke, zwei edle Porzellanschüsseln und – vor allem – ganz viel Liebe.
Das Luxus-Leben der plüschigen Schönheit mit den fast unwirklich blauen Augen, die Karl Lagerfeld einst mit „Sternsaphiren“ verglich, scheint also wie im Märchen. Doch sie ruht sich nicht auf ihrem Millionenerbe aus. Choupette hat im Laufe ihrer Karriere mit Supermodels wie Naomi Campbell, Gisele Bündchen, Kendall Jenner und sogar Laetitia Casta vor der Kamera gestanden. Sie hatte eine eigene Make-up-Linie und ein Buch. Ihre Modeljobs kuratiert Caçote heute selbst: „Wir sind sehr wählerisch, was die Shootings angeht.“
Auch zu Lebzeiten Karl Lagerfelds spülte die Katze dem berühmten Modeschöpfer mit eigenen Modeljobs Millionen in die Kasse. So soll sie laut dem französischen Lifestyle-Magazin „Madame Figaro“ allein im Jahr 2014 als Werbefigur einer Opel-Kampagne ein „Einkommen“ von nicht weniger als 3 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Natürlich war Choupette, die bereits 2012 durch einen Tweet eines französischen Journalisten bekannt geworden war, schon früh auch in den Sozialen Medien mit eigenen Accounts bei Twitter, Facebook und Instagram präsent.
Auch interessant: Was ist dran am Lagerfeld-Zitat über die Jogginghose? (via STYLEBOOK)
Vermisst Choupette Karl Lagerfeld?
Im September 2022 hat die „Bunte“ Choupettes heutige Besitzerin Françoise Caçote zu einem Interview in Paris getroffen. Auf die Frage, ob Choupette ihren Papa vermisst, antwortete diese: „Ehrlicherweise sehe ich in ihrem Verhalten nichts, was darauf schließen lässt, dass sie Karl vermisst. Mir fehlt er natürlich und ich glaube, ihr auch. Aber sie zeigt es nicht.“
Zum 5. Todestag des Chanel-Designers am 19. Februar 2024 wurde auf dem Instagram-Account von Choupette ein Bild von ihr und Karl Lagerfeld gepostet. „Fünf lange Jahre sind vergangen, seit sein heller Geist diese Welt verlassen hat und eine riesige Lücke in unserem Leben hinterlassen hat“, heißt es im Text zum Post. „Papa war nicht nur ein Modegenie, sondern auch mein treuester Gefährte, der meine Tage mit seiner bedingungslosen Liebe und seiner tröstenden Gegenwart erhellt hat […] Ruhe in Frieden, wir vermissen dich so sehr.“

Die 12 reichsten Tiere der Welt

Was hinter dem Phänomen der „Crazy Cat Lady“ steckt

Statuen von berühmten Tieren und ihre Geschichte
Choupette jettet mit Louis-Vuitton-Tasche nach St. Tropez
Im Alltag ist Choupette laut Caçote jedoch eindeutig „die Chefin“. Wenn sie gebürstet werden will, dann lässt sie es zu – wenn nicht, geht sie einfach. Ihr Tagesablauf? Frühstück (manchmal auch zwei), ein wenig Fellpflege – so lange Choupette es zulässt –, Balkonzeit mit Vogelbeobachtung und natürlich viele kleine Happen zwischendurch. Lieblingsessen: Huhn. Immer in kleinen Portionen. Immer dieselbe Sorte. Und immer so viel, wie sie möchte.
Ihre alten Gewohnheiten aus dem Haus von Karl Lagerfeld hat Choupette bis heute nicht abgelegt: Sie schläft noch immer gern auf exklusiven Chanel-Stoffen, frisst aus jenen chinesischen Porzellanschüsseln, die Lagerfeld wegen ihres „perfekten Durchmessers“ liebte, und reist mit einem eigenen Louis-Vuitton-Kulturbeutel nach St. Tropez.
Das Reisen selbst ist für sie nichts Ungewöhnliches – schließlich war sie schon zu Lagerfelds Zeiten daran gewöhnt, von Hotel zu Hotel zu ziehen. Hauptsache: ein Garten oder ein Balkon, ein Platz in der Sonne. „Es ist das, was sie mit ihrem Papa erlebt hat – und was ich ihr auch heute noch ermöglichen will“, sagt Caçote.